Aktuelle Sendung

Worum gehts?

Archiv

Links

Kontakt

http://weinverkostungen.de/

Natur vs. Kultur
Natur bezeichnet gemeinhin das, was nicht von Menschen geschaffen wurde. Kultur dagegen gilt als die Gesamtheit des vom Menschen Geschaffenen.
Der Philosoph Dr. Michael Weingarten (Universität Marburg) wird in der Sendung zu Gast sein.

Sendertermine
Donnerstag 5.5. von 18 bis 19.00 Uhr; am selben Tag 20 bis 21 Uhr (Wdh.); weitere Wiederholungen am Dienstag, dem 10.5. zu den selben Zeiten

Literatur
Brand, Ulrich/Görg, Christoph 2003: Postfordistische Naturverhältnisse, Münster (Westfälisches Dampfboot)

Görg, Christoph/Brand, Ulrich (Hrsg.) 2002: Mythen globalen Umweltmanagements (Westfälisches Dampfboot)

Görg, Christoph 1999: Gesellschaftliche Naturverhältnisse, Münster (Westf. Dampfboot)

Görg, Christoph 2003: Regulation der Naturverhältnisse, Münster (Westf. Dampfboot

Kößler, Reinhart 1998: Entwicklung, Münster (Westf. Dampfboot)

Weingarten, Michael 1993: Organismen - Objekte oder Subjekte der Evolution, Darmstadt (Wiss. Buchgesellschaft)

Weingarten, Michael 2001: System - Entwicklung - Evolution. Warum Luhmanns Theorie sozialer Systeme keine Entwicklungstheorie ist, in: Alex Demirovic (Hrsg.), Komplexität und Emanzipation, Münster, S. 289-315

Weingarten, Michael (Hrsg.) 2005: Strukturierung von Raum und Landschaft. Konzepte in Ökologie und der Theorie gesellschaftlicher Naturverhältnisse, Münster (Westf. Dampfboot)

Wullweber, Joscha 2004: Das grüne Gold der Gene, Münster (Westf. Dampfboot)